Mostbet verpflichtet sich, die höchsten Standards zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung einzuhalten, entsprechend unserer Anti-Geldwäsche-Richtlinie (AML). Im Rahmen dieses Engagements ergreifen wir strenge Maßnahmen, um jegliche Form illegaler Aktivitäten zu verhindern. Wir sind verpflichtet, die zuständigen Behörden zu informieren, sobald der Verdacht besteht, dass auf ein Nutzerkonto eingezahlte Gelder mit illegalen Aktivitäten oder Terrorismusfinanzierung in Verbindung stehen könnten. Darüber hinaus sind wir verpflichtet, solche Gelder einzufrieren und Maßnahmen gemäß den AML-Richtlinien zu ergreifen.
Geldwäsche wird definiert als:
- Verschleierung oder Geheimhaltung des wahren Ursprungs, des Standorts, der Verfügung, der Bewegung, der Eigentumsrechte oder anderer Vermögensrechte von durch illegale Mittel erlangten Vermögenswerten.
- Umwandlung, Übertragung, Erwerb, Besitz oder Nutzung von Vermögenswerten aus Straftaten, um deren illegale Herkunft zu verbergen oder Personen zu unterstützen, die an Straftaten beteiligt sind, sich rechtlichen Konsequenzen zu entziehen.
- Teilnahme an Transaktionen mit Vermögenswerten, die durch Straftaten erlangt wurden, die im Hoheitsgebiet eines anderen Landes begangen wurden.
Um die Einführung von illegal erwirtschaftetem Kapital in die Wirtschaft zu verhindern, haben verschiedene Länder Gesetze und Maßnahmen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung erlassen.
Mostbet setzt strenge interne Richtlinien und Verfahren sowie spezielle Maßnahmen um, um die weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu unterstützen.
Mit der Eröffnung eines Kontos bei Mostbet erklären Sie sich einverstanden mit:
- Einhaltung aller relevanten Gesetze und Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, einschließlich unserer AML-Richtlinie.
- Erklärung, dass nach bestem Wissen und Gewissen die jetzt, zuvor oder künftig eingezahlten Gelder nicht aus illegalen Quellen stammen und nicht im Zusammenhang mit der Legalisierung von Erträgen aus illegalen Aktivitäten oder anderen rechtswidrigen Handlungen stehen, die durch Gesetze oder internationale Vorschriften verboten sind.
- Unverzügliche Bereitstellung aller von Mostbet als notwendig erachteten Informationen gemäß den gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen zur Verhinderung von Geldwäsche.
Mostbet ergreift folgende Maßnahmen:
- Erfassung und Aufbewahrung von Identitätsdokumenten der Nutzer, wie Reisepässe oder andere Ausweisdokumente, sowie Überwachung etwaiger Kontoänderungen.
- Überwachung verdächtiger Aktivitäten auf Nutzerkonten und Transaktionen unter besonderen Bedingungen.
- Das Recht, Nutzerkonten zu sperren, wenn begründeter Verdacht auf Geldwäsche oder kriminelle Aktivitäten besteht, ohne verpflichtet zu sein, den Nutzer über den Verdacht oder die Meldung solcher Aktivitäten an die Behörden zu informieren.
Gemäß unseren internen AML-Verfahren führt Mostbet eine anfängliche und fortlaufende Identitätsprüfung der Nutzer durch, basierend auf dem Risikoprofil jedes einzelnen Nutzers.
- Es werden nur die notwendigen Mindestinformationen zur Bestätigung Ihrer Identität angefordert.
- Alle Daten, Ausweise, verwendeten Verifikationsmethoden und Ergebnisse werden dokumentiert und gespeichert.
- Personenbezogene Daten werden mit Listen von Personen abgeglichen, die im Verdacht des Terrorismus stehen, erstellt von autorisierten staatlichen und unabhängigen Stellen. Zu den Identifikationsdaten gehören vollständiger Name, Geburtsdatum, Wohn- oder Meldeadresse sowie die Herkunft der Gelder.
Zur Überprüfung und Bestätigung der Echtheit der bereitgestellten Daten kann Mostbet Folgendes anfordern:
- Einen Reisepass, Personalausweis oder ein gleichwertiges Dokument, das Name, Geburtsdatum und Foto des Inhabers enthält und von nationalen Behörden ausgestellt wurde.
- Eine aktuelle Rechnung für Versorgungsleistungen (nicht älter als 3 Monate) oder andere Dokumente, die die Adresse des Nutzers bestätigen.
Zusätzliche Informationen und Unterlagen können bei Bedarf angefordert werden. In einigen Fällen können auch beglaubigte Kopien von Dokumenten erforderlich sein.